Alphabetisch sortiert nach Namen des Produktherstellers
Microsoft – Dynamics 365 Remote Assist
Microsoft – Dynamics 365 Remote Assist
Ein Experte sieht per Videocall das, was ein Mitarbeiter vor Ort sieht. Hierfür trägt der Mitarbeiter entweder eine Datenbrille, oder nutzt ein Smartphone/Tablet. Folgende drei signifikante Eigenschaften unterscheiden Augmented Reality Remote Assistance von der üblichen Videotelefonie:
Dokumente versenden
Der Experte am Desktop hat die Möglichkeit, neben der üblichen Sprach- und Chatfunktion, dem Mitarbeiter vor Ort alle notwendigen Dokumente als Hologramme direkt in sein Blickfeld zur Verfügung zu stellen (z.B. Anleitungen, Schaltpläne, oder auch Videos, sowie 3D Modelle).
Ins Blickfeld zeichnen
Der Experte hat die Möglichkeit Hinweise (z.B. Pfeile oder Kreise) direkt in das Blickfeld des Mitarbeiters zu zeichnen, die an den realen Objekten fixiert bleiben.
Hands Free
Bei Nutzung einer Datenbrille, wie z.B. HoloLens 2 oder RealWear hat der Mitarbeiter außerdem beide Hände frei.
Alphabetisch sortiert nach Namen des Produktherstellers
Microsoft – Dynamics 365 Remote Assist
Microsoft – Dynamics 365 Remote Assist
Beratung zu den Möglichkeiten aber auch Einschränkungen von Soft- und Hardware.
Bereitstellung und Verwaltung unserer Cloud-Anwendungen.
Lösung von auftretenden Problemen mit Richtlinien oder auch bei Hardware-Problemen.
Welche Lösungen gibt es, worin unterscheiden sie sich und welche davon würde Ihren Bedürfnissen gerecht werden?
Sie möchten mehr über die immersiven Technologien erfahren und mögliche Anwendungsfälle entwickeln?
Sie benötigen eine Entscheidungsgrundlage? Gerne helfen wir Ihnen den Einsatz von XR zu evaluieren.