Gemeinsam mit CAMAO TEC und unserem Projektpartner KODIS vom Fraunhofer IAO haben wir im Rahmen der Heilbronner Smart Campus Initiative ein Pionierprojekt zu AR-Navigation, unter Einsatz von Azure Spatial Anchors, umgesetzt. Das Ergebnis ist eine Augmented Reality Indoor- und Outdoor Navigation – ohne GPS, ohne Beacons, ohne Marker und ohne magnetischer Sensorik. Die einzige Voraussetzung ist lediglich eine aktive Internetverbindung.
Wir sind uns sicher, dass in nicht allzu ferner Zukunft, wir Menschen nicht nur zu einem bestimmten Ort navigiert werden können, sondern nahtlos ins Gebäudeinnere – z.B. zu einem bestimmten Raum, oder zu einem Artikel im Supermarkt. Der dafür notwendige Technologie-Mix ist jedenfalls bereits vorhanden und funktioniert (siehe Video).
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie an einer individuellen AR-Navigationslösung interessiert sind.
Die Lösung
- Präzise AR Indoor- und Outdoor Navigation ohne GPS, ohne Bluetooth-Beacons, ohne Marker (wie z.B. QR-Codes) und ohne magnetische Sensorik
- Nahtloser Übergang zwischen Außen- und Innenbereichen
- Beliebig viele Ziele und Zusatzinformationen entlang der Route
- AR-Navigation-Design individualisierbar
- Funktioniert auf Smartphones (iOS und Android), oder auf der HoloLens 2
- Jederzeit erweiterbar um weitere Areale / Ziele
Technologie-Mix
- ARKit (Apple)
- ARCore (Google)
- Azure Spatial Anchor (Microsoft)
- Unity3D
- Künstliche Intelligenz
Voraussetzungen
- Eine aktive Internetverbindung
XRGO AR Navigation im Einsatz
