Einzelhandel

Augmented, Mixed und Virtual Reality effektiv im Einzelhandel einsetzen

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Augmented, Mixed und Virtual Reality im Einzelhandel

Einsatzmöglichkeiten
Produktvisualisierung in der Filiale Lassen Sie Ihre Kunden eingepackte Artikel mittels Augmented Reality in Originalgröße, aus allen Blickwinkeln, mit ihren Smartphones anschauen (in naher Zukunft mit Datenbrillen). Dabei hat der Betrachter die Möglichkeit das Produkt zu konfigurieren, es mit weiteren Artikeln zu ergänzen, zu teilen, oder für spätere Ansichten zu Hause speichern. Verknüpfung mit dem Onlineshop Die in der Filiale gespeicherten Artikel können dann direkt von zu Hause aus bestellt werden. Dabei können diese um weitere passende Artikel KI-gesteuert ergänzt werden. Mehr zum Thema AR-Commerce hier. Produkte um digitale AR-Elemente erweitern Mit Augmented Reality erweitern Sie die bestehenden Produktinformationen auf der Verpackung um weitere nützliche Inhalte wie: Produkteigenschaften, Visualisierungen, Erklärungsvideos, Anleitungen, Tipps, etcetera. Der Kunde muss nicht online gehen für weitere Informationen, sondern sieht alles direkt auf, oder um das Produkt herum. Dadurch ist wahrscheinlich, dass sich der Kunde länger mit dem Produkt beschäftigt, es auf spielerische Weise kennenlernt, sodass der Überzeugungseffekt eintritt und letztlich die Kaufwahrscheinlichkeit steigt. Printmedien mit Augmented Reality ergänzen Erwecken Sie Ihre Plakate, Prospekte oder Magazine mit AR zum Leben. Hierfür muss nur ein Marker (z.B. QR-Code) darauf platziert werden, welche das Ausführen von überzeugenden Augmented Reality Inhalten bewirkt. Weitere Anwendungsmöglichkeiten im Einzelhandel:
Nutzen / Vorteile
  • Begrenzten Platz auf Verpackungen um unendlichen AR-Inhalten erweitern
  • Weniger aufgerissene Verpackungen durch die Möglichkeit der Produktansicht in Originalgröße und -farbe direkt in der Filiale
  • Direkte Verknüpfung mit dem Onlineshop (AR-Commerce)
  • Printmedien oder Schaufenster mit AR zum Leben erwecken
  • Höchst effektive Produktpräsentation mit Augmented, Mixed und Virtual Reality:
    • Ansprache mehrerer Sinne: Auditive (akustische) Wahrnehmung des Produkts durch ergänzende Geräusche. Optimale visuelle Wahrnehmung durch realistische Präsentation in 3D inkl. Produkteigenschaften und -funktionen
    • Gamification: Mit spielerischen Elementen Kaufimpulse erzeugen
    • Einfachheit: Mit einem Klick Produkte aus einem Onlineshop, oder ausder Filiale zum Kunden digital nach Hause
    • Praktikabilität: Produktfunktionen, -anleitungen und -eigenschaften verständllich und praktisch visualisieren am oder um das Produkt herum
    • Produktkonfigurator direkt an einem 3D Artikel / Hologramm
Videos

Alphabetisch sortiert nach Namen des Produktherstellers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

INDECA 4D - MIX ASSETBOX - AR Produktvisualisierung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

INDECA 4D - MIX ASSETBOX, AR Produktkonfigurator (Integration in einer Website / App) Referenzkunde: Likamed
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PTC - Vuforia Studio - Erstellung AR Inhalt, Integration von Produkteigenschaften
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VRdirect - Einfache Erstellung von interaktiven 360 Grad Umgebungen z.B. für optimale Produktvisualisierungen. Ohne Programmierkenntnisse.

Zeigt alle 2 Ergebnisse


Ist Ihr gewünschtes Produkt nicht dabei?

Mithilfe unseres großen Partnernetzwerks können wir beinahe jede AR/MR/VR-Lösung für Sie realisieren. Schreiben Sie uns wonach Sie suchen - wir werden unser Bestes tun, um Ihrem Wunsch nachzukommen.

Kontaktieren Sie uns