We connect the industry with X-Reality

Mit der Plattform XRGO bietet die 4D gemeinsam mit Lösungspartnern wie PTC und Re’flekt, sowie strategischen Partnern wie Microsoft und Bechtle,
die zentrale Anlaufstelle für Projektanfragen, Hardware sowie Ready-to-Use Software im Bereich X-Reality (Augmented, Mixed und Virtual Reality).

Microsoft über INDECA 4D

„Offene Plattformen schaffen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir sind der Überzeugung, dass echte Innovation nur durch Partnerschaft und Offenheit entstehen kann. Die XRGO Plattform von INDECA 4D bündelt Aktivitäten von verschiedenen Mixed-Reality-Software-Anbietern und unterstützt diese. XRGO bietet durch das Partnernetzwerk ein umfangreiches und qualifiziertes Lösungs- und Produktportfolio. Die angebotenen Produkte entsprechen den Qualitätsanforderungen und -richtlinien von Microsoft.“

Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens Germany

Microsoft Logo XRGO
Michael Zawrel XRGO Microsoft

Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens Germany

Microsoft über INDECA 4D

„Offene Plattformen schaffen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir sind der Überzeugung, dass echte Innovation nur durch Partnerschaft und Offenheit entstehen kann. Die XRGO Plattform von INDECA 4D bündelt Aktivitäten von verschiedenen Mixed-Reality-Software-Anbietern und unterstützt diese. XRGO bietet durch das Partnernetzwerk ein umfangreiches und qualifiziertes Lösungs- und Produktportfolio. Die angebotenen Produkte entsprechen den Qualitätsanforderungen und -richtlinien von Microsoft.“

Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens Germany

Michael Zawrel XRGO Microsoft

Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens Germany

Beratung und Entwicklung

Die Industrie ist im Wandel. Schlagwörter wie IoT, Big Data, Künstliche Intelligenz und X-Reality füllen die Besprechungsräume, denn der Wettbewerb wird mehr denn je über innovative Produkte und Prozesse ausgetragen.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • die Herausforderung zu verstehen,
  • Probleme zu definieren,
  • Ideen zu generieren,
  • Prototypen zu entwickeln und zu testen,
  • und die Lösung zu implementieren.

Next Step

Sie möchten mehr
über X-Reality erfahren?

Einführungsworkshop

Theoretische und praktische Einführung in das Thema X-Reality mit der Microsoft HoloLens.
.

Dauer: 1 Tag

Preis: 999,00 € exkl. MwSt.

Anfrage stellen

Sie haben bereits
eine Idee?

Konkretisierungsworkshop

Konkretisieren Sie Ihr Vorhaben unter Einsatz von Design Thinking Methoden und professioneller Unterstützung.
.

Dauer: 2 Tage

Preis: auf Anfrage

Anfrage stellen

Sie möchten mit XR digitalisieren, haben aber keine klare Vorstellung?

Ideation Workshop

Erarbeiten Sie gemeinsam mit einem zertifizierten Design Thinking Coach den Einsatz von X-Reality im Rahmen Ihrer Digitalisierungsstrategie.

Dauer: 5 Tage

Preis: auf Anfrage

Anfrage stellen

Referenzkunden

Unsere XR-Expertise basiert auf zahlreichen großen und kleinen erfolgreichen Projekten für renommierte Unternehmen.

indeca 4d heilbronn augmented mixed virtual reality baden württemberg

Servicetechniker aus der Ferne via Microsoft HoloLens

Kunde: Würth Elektronik

Fernsehbericht über das Projekt:  3Sat Logo klein

Projektbeschreibung

Die Vision des Kunden war es, im Bedarfsfall keinen Servicetechniker mehr anreisen zu lassen, um so Maschinenausfallzeiten drastisch zu reduzieren.

Die Herausforderung bei der Umsetzung war, 3D Daten über das WebRTC Protokoll in einer performanten Art und Weise auf die Microsoft HoloLens Datenbrille während einer aktiven Session zu transferieren.

4D meisterte alle Herausforderungen und entwickelte die individuelle Lösung weiter zu einem AR/MR-Produkt ASSISTANCE.

Sonstiges

Das Vorhaben wurde auf 3Sat ausgestrahlt

Hier gehts zum Beitrag des Kunden über das Projekt auf seiner Webseite.

 

Referenzprojekte

Ganzheitliche Projektumsetzung ist unser Spezialgebiet. Beginnend mit einem Workshop und Einsatz von Design Thinking Methoden, reifen Ideen in der Entwicklungsphase zu nützlichen Produkten.

Transparent, iterativ, qualitativ.

Mixed-Reality in der Layher App – mithilfe unseres Produkts MIX ASSETBOX

Kunde: Layher

Projektbeschreibung

Mixed-Reality vermischt die realen Kameraaufnahmen mit digitalen Gerüstmodellen von Layher. Dabei wird die Realität – also alle Dinge, die man gerade sieht – mit zusätzlichen Informationen in Form von 3D-Gerüstobjekten ergänzt.

Mit Hilfe des Smartphones können digitale Elemente in der realen Umgebung wahrgenommen und die Layher Preislisten zum Leben erweckt werden. So können zusätzliche Detailansichten der Konstruktionen angezeigt werden, wenn mit dem Mixed-Reality-Logo gekennzeichnete Bilder aus den Preislisten mit der Kamera des Smartphones gescannt werden.

Erfahren Sie mehr über die Layher App hier.

Layher App herunterladen:

AR Präsentation und Führung durch die Global Digital Factory (GDF) in München

Kunde: Allianz

Projektbeschreibung

Die Präsentation der GDF an Besucher und Allianz Kollegen aus aller Welt nahm täglich viel Zeit in Anspruch. Dieser Prozess sollte digitalisiert und automatisiert werden. Die Besucher, oder neue Mitarbeiter der GDF sollen in Begleitung eines AR Avatars herumgeführt und informiert werden.

In Verbindung mit der Microsoft HoloLens übernimmt seit 2017 der Allianz AR Roboter „Georg“ die Präsentation der GDF. Er schwebt in der Luft neben dem Betrachter und weist den Weg zur nächsten festgelegten Station im Raum. An jeder Station erscheint individueller AR Content (Videos, Grafiken, Texte etc.) welchen Georg erläutert. Dabei lässt er sich durch Sprachbefehle und Gesten steuern.

INDECA 4D übernahm dabei die Programmierung, CAMAO die Konzeption, Animation und alle Modellierungsarbeiten.

Referenzprojekte

Ganzheitliche Projektumsetzung ist unser Spezialgebiet. Beginnend mit einem Workshop und Einsatz von Design Thinking Methoden, reifen Ideen in der Entwicklungsphase zu nützlichen Produkten.

Transparent, iterativ, qualitativ.

Servicetechniker aus der Ferne via Microsoft HoloLens

Kunde: Würth Elektronik

Fernsehbericht über das Projekt:  3Sat Logo klein

Projektbeschreibung

Die Vision des Kunden war es, im Bedarfsfall keinen Servicetechniker mehr anreisen zu lassen, um so Maschinenausfallzeiten drastisch zu reduzieren.

Die Herausforderung bei der Umsetzung war, 3D Daten über das WebRTC Protokoll in einer performanten Art und Weise auf die Microsoft HoloLens Datenbrille während einer aktiven Session zu transferieren.

4D meisterte alle Herausforderungen und entwickelte die individuelle Lösung weiter zu einem AR/MR-Produkt ASSISTANCE.

Sonstiges

Das Vorhaben wurde auf 3Sat ausgestrahlt

Hier gehts zum Beitrag des Kunden über das Projekt auf seiner Webseite.

 

Mixed-Reality in der Layher App – mithilfe unseres Produkts MIX ASSETBOX

Kunde: Layher

Projektbeschreibung

Mixed-Reality vermischt die realen Kameraaufnahmen mit digitalen Gerüstmodellen von Layher. Dabei wird die Realität – also alle Dinge, die man gerade sieht – mit zusätzlichen Informationen in Form von 3D-Gerüstobjekten ergänzt.

Mit Hilfe des Smartphones können digitale Elemente in der realen Umgebung wahrgenommen und die Layher Preislisten zum Leben erweckt werden. So können zusätzliche Detailansichten der Konstruktionen angezeigt werden, wenn mit dem Mixed-Reality-Logo gekennzeichnete Bilder aus den Preislisten mit der Kamera des Smartphones gescannt werden.

Erfahren Sie mehr über die Layher App hier.

Layher App herunterladen:

AR Präsentation und Führung durch die Global Digital Factory (GDF) in München

Kunde: Allianz

Projektbeschreibung

Die Präsentation der GDF an Besucher und Allianz Kollegen aus aller Welt nahm täglich viel Zeit in Anspruch. Dieser Prozess sollte digitalisiert und automatisiert werden. Die Besucher, oder neue Mitarbeiter der GDF sollen in Begleitung eines AR Avatars herumgeführt und informiert werden.

In Verbindung mit der Microsoft HoloLens übernimmt seit 2017 der Allianz AR Roboter „Georg“ die Präsentation der GDF. Er schwebt in der Luft neben dem Betrachter und weist den Weg zur nächsten festgelegten Station im Raum. An jeder Station erscheint individueller AR Content (Videos, Grafiken, Texte etc.) welchen Georg erläutert. Dabei lässt er sich durch Sprachbefehle und Gesten steuern.

INDECA 4D übernahm dabei die Programmierung, CAMAO die Konzeption, Animation und alle Modellierungsarbeiten.

Marcel Appolt
Founder & CEO

Norbert Lukic
Head of Consulting

Dirk Libuda
Legal Consultant

Emre Bodur
Head of Product

Nick Kistner
Head of Development

Unsere Story

IDEE

Erschaffung einer B2B PLATTFORM
für alle XR-Akteure

STEP 1

Entstehung einer neuen AR F&E Abteilung
innerhalb der INDECA GmbH

Große Projekte

mit Kunden wie Allianz und Würth Elektronik
und Zusammenarbeit mit Lösungspartnern

Fernsehbeitrag

Fernsehbericht auf 3Sat in der
Wissenschaftssendung Nano

GoLive AR-Produkt

erstes MVP realisiert und
auf dem Markt getestet

Ausgründung

aus dem LAB wird INDECA 4D GmbH sowie
Gewinnung der BECK Gruppe als Investor

Teamwachstum

Wachstum auf über 10 Mitarbeiter und
Etablierung Consulting-Bereich

GoLive weiterer Produkte

Launch weiterer Produkte in den Bereichen:
Visualisierung, Fernwartung und eCommerce

MMRP

4D wird einer von 10 zertifizierten
Microsoft Mixed Reality Partnern in DEU

Starker Vertriebspartner

4D wird bevorzugter Lösungspartner der
BECHTLE AG für Mixed Reality Lösungen

Konkretisierung des Geschäftsmodells

Kick Off Umsetzung der Vision aus 2016 nach
Gesprächen mit Microsoft auf der DPK18

Erste Lösungspartner

Die MR-Lösungen von RE‘FLEKT und VISCOPIC
erweitern das Produktportfolio von 4D

Kick Off XRGO Plattform

mit insgesamt 6 Lösungspartnern und
10 XR-Produkten

Schirmherrschaft

Zusage von Microsoft für die
Schirmherrschaft XRGO